AP Racing J Hook Bremsscheibe Porsche 992 GT3, GT3RS Stahl&PCCB inkl. DTC-Gutachten

Preisspanne: CHF 935.00 bis CHF 3'490.00

Modelle: Chevrolet Corvette C7 Z06, Porsche 911, Porsche 991, Porsche 991 3.0 Carrera S, Porsche 991 3.8 Carrera S, Porsche 991 GT2, Porsche 991 GT3, Porsche 992 GT3, Porsche 992 GT3RS, Porsche 997, Porsche Cayman

Brauchst du eine professionelle Beratung?

Unsere Experten stehen dir täglich von 09:00 – 12:00 und 13:30 – 16:00 zur Verfügung.
Du erreichst uns unter: +41 (0)71 430 00 72

14 Tage Rückgaberecht

Nicht zufrieden? Kein Problem!

Sie brauchen Unterstützung?

Melden Sie sich direkt bei uns! Telefonisch unter +41 (0)71 430 00 72 oder via Mail: info@ammotorsport.ch.

Infos zum Produkt

AP Racing J-Hook Bremsscheiben – schwimmend gelagert für Porsche 992 GT3 und GT3RS (Front 408x34mm) inkl. DTC-Gutachten

Unsere zweiteiligen J-Hook Bremsscheiben wurden speziell für Trackday-Einsätze und sportliches Fahren auf der Strasse entwickelt. Sie sind ein direkter Ersatz für die originalen Stahlscheiben und verbinden Motorsporttechnik mit Alltagstauglichkeit.

Vorteile

  • Maximale Kontrolle
    Das J-Hook-Profil sorgt für hohen initialen Biss, eine klare Rückmeldung am Pedal und verhindert Wasser- oder Gasfilmbildung.
  • Standfeste Performance
    Schwimmend gelagerte Reibringe ermöglichen thermische Ausdehnung ohne Verzug – das Pedal bleibt auch bei extremer Belastung konstant fest.
  • Effiziente Kühlung
    Gerichtete Belüftungslamellen senken die Betriebstemperatur deutlich und minimieren Fading.
  • Reduzierte ungefederte Masse
    Aluminiumtöpfe sparen Gewicht, was das Fahrwerk spürbar agiler macht.
  • Längere Haltbarkeit
    Hochkohlenstoff-Gusslegierung mit spezieller Wärmebehandlung für hohe Riss- und Verzugssicherheit.

Technische Eckdaten

  • Einbauort: Vorderachse
  • Schwimmend gelagert, zweiteilig
  • CNC-gefräster Aluminiumtopf (eloxiert)
  • Edelstahl-Bobbins mit Anti-Rassel-System
  • Kompatibel mit OEM- und Aftermarket-Belägen

Neue AP Racing „Wave Vane“ Technologie feiert Serien-Debüt im Porsche 992 GT3 und GT3RS

Die AP Racing J Hook Bremsscheiben gelten seit Jahren als Referenz im Langstrecken- und Profirennsport. Sie halten selbst extremster Belastung stand und haben in Serien wie ALMS, Rolex und Grand-Am unzählige Rennen und Meisterschaften gewonnen.

Für die zweiteiligen Frontscheiben des Porsche 992 GT3 kommt erstmals eine neue, aus dem Motorsport stammende Innenbelüftung zum Einsatz: die Sinusoidal oder „Wave“ Vane Technologie. Diese Bauweise wurde ursprünglich für den Einsatz in der NASCAR Cup Series entwickelt, wo AP Racing über viele Jahre die erfolgreichsten Bremssysteme geliefert hat. Nach dem Erfolg in internationalen GT-Rennserien feiert diese Technologie nun ihr Debüt im Serienfahrzeug – dem 992 GT3.

Wie bereits die legendären Radi-CAL Sättel, die neue Massstäbe in Stabilität, Kühlung und Haltbarkeit gesetzt haben, bringt die Wave-Vane-Technologie dieselben Fortschritte nun auf die Gusseisen-Bremsscheiben.


Vorteile der „Wave Vane“ Technologie gegenüber herkömmlichen Lamellen:

Erhöhte thermische Stabilität
Starke Temperaturschwankungen sind der Hauptgrund für Rissbildung in Bremsscheiben. Beim harten Anbremsen dehnt sich das Eisen aus, auf den Geraden kühlt es schlagartig wieder ab – dieser ständige Wechsel erzeugt Materialspannungen. Die Wave Vane reduziert den Temperaturunterschied zwischen Maximum und Minimum um bis zu 35 %, was Rissbildung und Materialermüdung deutlich verringert.

Reduzierte maximale Scheibentemperatur
In Tests lagen die Spitzentemperaturen mit Wave Vanes über 10 % niedriger als bei klassischen Lamellen. Dadurch wird nicht nur das Material geschont, sondern auch die Lebensdauer der Scheibe deutlich verlängert.

Grössere Kühlfläche
Die wellenförmige Struktur bietet eine grössere Oberfläche für den Luftstrom, was zu effizienterer Wärmeabfuhr führt.

Bessere Unterstützung der Reibfläche
Die innere Struktur der Scheibe bildet das Traggerüst hinter der Reibfläche. Durch die höhere Anzahl und spezielle Anordnung der Lamellen wird die Stabilität verbessert, die Scheibe bleibt plan, und ungleichmässiger Belagabrieb wird verhindert.

Geringeres Gewicht
Durch das optimierte Innenvolumen ergibt sich zusätzlich eine kleine Reduktion der ungefederten Masse.

Fazit:
Die neue Wave-Vane-Technologie setzt den nächsten Schritt in AP Racings Entwicklung hin zu schnelleren, leichteren, stabileren und langlebigeren Bremssystemen.


Zweiteiliges Floating-Design mit Aluminiumtopf

Wie alle Metalle dehnen sich Bremsscheiben bei Hitze aus. Bei einteiligen Scheiben führt das zu Verformung („Coning“) und ungleichmässigem Belagkontakt.
Zweiteilige Scheiben kompensieren diese Ausdehnung durch ein schwimmend gelagertes System. Die Befestigungsbohrungen sind oval, sodass sich der Reibring beim Erwärmen radial ausdehnen kann, ohne Spannung aufzubauen. Das Ergebnis: weniger Verzug, keine ungleichmässige Abnutzung und ein konstanteres Pedalgefühl.


Befestigungssystem und Anti-Rattle Feder

Die speziell gefertigten Verbindungselemente stammen direkt aus dem professionellen Rennsport. Auf jeder zweiten Verschraubung sitzt ein Anti-Knockback-Federclip, der das seitliche Spiel der Scheibe minimiert und verhindert, dass die Kolben im Sattel zurückgedrückt werden. Gleichzeitig werden Vibrationen und Geräusche reduziert, während die Scheibe frei gleiten kann.


Scheibentopf-Design

Die Aluminiumtöpfe bestehen aus 6061-T6 Billet-Aluminium, harteloxiert für maximale Hitzebeständigkeit. Die Unterseite ist so ausgefräst, dass heisse Luft besser entweichen kann, wodurch die Temperaturbelastung für Nabe und Lager verringert wird.


Exklusives J Hook Desingn

Das typische AP Racing J Hook Design sorgt für gleichmässige Wärmeverteilung und saubere Materialübertragung zwischen Belag und Scheibe.
Im Gegensatz zu herkömmlichen geraden Schlitzen vermeidet die J-Hook-Geometrie Kaltzonen und lokale Spannungsspitzen. Das verringert Rissbildung, minimiert Rubbeln und sorgt für gleichmässigen Belagverschleiss.
Zudem bieten die zahlreichen „Hakenkanten“ mehr Biss und ein präziseres Pedalgefühl – mit minimalem Kompromiss bei Geräuschentwicklung.


Materialkompetenz aus über 50 Jahren Rennsporterfahrung

AP Racing entwickelt seit über einem halben Jahrhundert Hochleistungs-Bremssysteme. Über 750 Formel-1-Siege wurden mit AP-Komponenten erzielt, und ein Grossteil der NASCAR Cup Fahrzeuge nutzt J Hook Bremsscheiben.
Aus dieser Erfahrung entstand eine spezielle Eisenlegierung, die höchste Festigkeit, Stabilität und thermische Belastbarkeit vereint – entwickelt für maximale Performance, nicht für Massenproduktion.


Professioneller Einbrenn- und Einfahrservice

Ein korrektes Einbrennen von Scheiben und Belägen ist entscheidend, um Vibrationen, Rubbeln oder Rissbildung zu vermeiden.
AP Racing bietet hierfür einen professionellen Burnishing-Service, bei dem die Scheiben auf speziellen Prüfständen unter kontrollierten Bedingungen eingebrannt werden.
Das Ergebnis ist ein optimal vorbereitetes Produkt mit konstantem Reibwert und deutlich erhöhter Haltbarkeit – ohne Zeitverlust auf der Rennstrecke.


Wirtschaftlichkeit

Auch wenn die AP J Hook Bremsscheiben zu den technisch aufwendigsten Produkten am Markt gehören, bleiben sie preislich fair kalkuliert.
Da sie länger halten, gleichmässiger arbeiten und seltener ersetzt werden müssen, bieten sie eine hervorragende Langzeitkostenbilanz gegenüber günstigeren Alternativen.

Professionelle Teams weltweit setzen auf AP Racing, weil sie wissen, dass hinter jedem Produkt jahrzehntelange Entwicklungsarbeit und Rennerfahrung steckt.
Wer J Hook fährt, fährt echte Renntechnik – keine Kopie.

Rennsportprodukte mit FAKT/DTC Gutachten

Strassenzulassung für die Schweiz und die EU!
Diese Scheiben sind für alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 2300 kg inklusive DTC-Gutachten zugelassen.

Wir legen höchsten Wert auf Sicherheit und Qualität. Deshalb haben alle unsere Bremsanlagen die anspruchsvollen Prüfungen des FAKT und DTC erfolgreich bestanden. Unsere Bremskomponenten bieten nicht nur die Leistung und Zuverlässigkeit, die im Motorsport unerlässlich sind, sondern sind auch für den Einsatz auf öffentlichen Strassen zugelassen.

–> Versand innerhalb der EU und in die USA bitte anfragen.

Unsere Kunden sind begeistert

Sascha Ottenburg
Das A&M Team hatte eine Bastuck Klappen-AGA an meinem Stinger verbaut. Super fairer Preis, freundliches Team, angenehmer Leihwagen und schnelle Abwicklung. Nach dem Einbau hat etwas mit der Klappe nicht ganz richtig funktioniert und ich konnte den Wagen gleich wieder vorbeibringen, erhielt kostenlos einen Ersatzwagen und konnte dann den Wagen am Abend wieder holen. Ich bin super zufrieden mit der Arbeit und dem Produkt. DANKE für diese tolle Abwicklung. Ich empfehle euch seit dato in meinem Umkreis weiter und freue mich auf das nächste Projekt das zu euch darf!
Marcel Voigt
Das Team von A&M übernahm die Immatrikulation meines umgebauten Importfahrzeuges. Von der Abholung über die Vorführung bis hin zum Service. Absolut Sach und Fachkundig im Bereich Tuning, Eintragungen und Zulassung. Kompetente Beratung und super Kommunikation. Gerade mit speziellen Anliegen ist man hier Richtig. Kann mich nur weiterempfehlen. Vielen Dank und jeder Zeit wieder gern..!!!!
Cédric Kläusler
A&M ist die Adresse meines Vertrauens für Rennsport Modifikationen, Reparatur- und Servicearbeiten bei Porsche, BMW und JDM. Das Team besitzt ein riesen Knowhow und probiert stetig das Unmögliche möglich zu machen. Geht nicht gibts nicht bei A&M. Vielen Dank für die tolle Arbeit an meinem Porsche GT3!
Muffel Topf
Dank euch konnte ich mir meinen Traum von einem Rebel-Truck verwirklichen, der seinen Namen verdient. Ich freue mich jede Sekunde, in der ich meinen Truck sehe, und noch viel mehr, wenn ich damit cruisen kann. Ihr seid ein fantastisches Team. Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Rick Gattiker
Ein sehr kompetenter und leidenschaftlicher Partner. Ich bin von den faszinierenden Projekten, welche die A&M im Fahrzeugbereich realisiert, absolut begeistert.
Ulrich Wolvich
Mit verschiedenen Fahrzeugen und verschiedenen Schäden schon da gewesen... Der Inhaber und das Personal sind sehr freundlich und helfen einem schnell und unkompliziert weiter. Termingestaltung, auch kurzfristig, Preise, Service und vor allem die Ergebnisse Top! Die Arbeit wurde gut und schnell erledigt. Auch die Preise sind fair. Würde hier jederzeit wieder hingehen und es wird auch weiterempfohlen.
Marco Caruso
A&M > Machts möglich ;) Die A&M ist für mich nicht nur ein wichtiger Partner, sondern auch eine professionelle Motorsport Werkstatt, die dem Kunden genau das maßgeschneiderte Angebot unterbreitet. Sie begleiteten die Kunden von Anfang bis zum Schluss, engagiert und immer mit der richtigen Lösung. In Sachen Motorsport und Straßenzulassungen ist die A&M die erste Anlaufstelle! Die A&M Events inkl. Betreuung auf der Rennstrecke sind sagenhaft. Ein "geht nicht", gibt's nicht. Seit Jahren kann ich nur eines sagen: TOP Arbeit und super tolles Team! Auf weitere coole Zeiten mit euch.
STR
Ohne die Firma A&M wäre meine Rennsaison am zweiten Frühlings-Wochenende bereits beendet gewesen. Hilfsbereit, offene proaktive Kommunikation, faire Preispolitik und die Leidenschaft für den Job spürt man bei jedem Mitarbeiter. "Kundendienst" anschreiben und "Kundendienst" leben sind zwei Dinge, hier wird es gelebt. Herzlichen Dank noch einmal für die Revision meines Nitron R3 Fahrwerks. Bis bald.